top of page

Schienentherapie:
Sanfte Lösungen für Zahn- und Kieferprobleme

Zunehmender Stress im Alltag, steigender gesellschaftlicher Druck sowie Funktionsstörungen des Kauapparats wirken sich negativ auf das Kiefergelenk, Muskulatur und Bandapparat aus. Eine Funktionsschiene kann dabei helfen, die Muskulatur zu entspannen, Ihre Zähne zu schonen und die Funktionsstörung zu beheben.

zahnarzt zeigt anwendung schiene bei gebissmodell
icon schienentherapie

So wird Ihnen bei den Zahnärzten Dr. Mätzler mit einer Schienentherapie geholfen:

Der Anteil der Bevölkerung, welcher an craniomandibulären Dysfunktionen (CMD), einer Fehlfunktion im Bereich der Kiefergelenke und der Kopf-Hals Muskulatur, leidet, steigt stetig an. Diese Fehlfunktion wirkt sich nicht nur auf das craniomandibuläre System aus, sondern darüber hinaus auch auf andere Körperbereiche, wie die Nacken- und Schultermuskulatur, die Halswirbelsäule oder sogar über die ganze Wirbelsäule hinweg bis zum Becken. Die Lebensqualität der betroffenen Menschen wird dadurch oft stark beeinträchtigt.

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit craniomandibulären Dysfunktionen und bieten Ihnen ein Behandlungskonzept, welches von der Funktionsanalyse über die Herstellung von gnathologischen Funktions- bzw. Knirscherschienen bis hin zur begleitenden Physiotherapie reicht. Um eine gute Zusammenarbeit und ein für Sie bestmögliches Ergebnis zu erzielen, arbeiten wir mit für diesen Bereich speziell ausgebildeten Physiotherapeuten zusammen.

bottom of page